Ende des 19. Jahrhunderts befand sich die Universität Leipzig im Umbruch: An die bis dahin reine Männerhochschule drängten die ersten Frauen mit ihrem Wunsch nach Bildung. Der Weg zum gleichberechtigten Studium war jedoch steinig. Er begann mit der Zulassung von Frauen als Gasthörerinnen. Hinter den Bemühungen um das Frauenstudium stand die bürgerliche Frauenbewegung, deren Zentrum […]
